Unsere Netzstationen aus Holz sind als Kompaktstation oder als begehbare Station lieferbar und wahlweise mit separatem Traforaum erhältlich. Bei der Entwicklung der Stationskörper stand Nachhaltigkeit an erster Stelle: Dank des nachwachsenden Rohstoffes Holz aus heimischer Forstwirtschaft sind sie in der Herstellung nahezu CO2-neutral. Sie wiegen lediglich rund die Hälfte herkömmlicher Stationen und sind zu 100 Prozent recycelbar.
Die Gebäude bestehen aus einem nachgewiesen störlichtbogensicheren Holzaufbau, der fest mit einer monolithisch hergestellten Fundamentwanne verbunden ist. Der Nachweis der Beständigkeit gegen thermische Belastung wurde durchgeführt. Das Holzdach ist komplett demontierbar, optional ist eine Dachbegrünung möglich. Die Eckkanten werden mit Metallformteilen verkleidet. Selbstverständlich sind alle Stationen nach VDE 0671-202/DIN EN 62271-202 geprüft
Netzstationen in Holzbauweise
Viele Varianten, aber immer nachhaltig

Kompaktstationen in Holzbauweise
L = Länge 3600 mm
B = Breite 2600 mm
H = Gesamthöhe 2700 mm,
Kellerhöhe 860 mm,
Korpushöhe 1840 mm

Begehbare Stationen in Holzbauweise
L = Länge 3.600 mm bis 6.700 mm
B = Breite 2.500 mm
H = Gesamthöhe 3.570 mm, Kellerhöhe 980 mm, Korpushöhe 2.590 mm
–– = 150 mm über Geländeoberkante
VERGLEICH der Emissionen
CO2-Fußabdruck unserer Holzstationen
Der Vergleich zwischen den Holzstationen von KOOPMANN und konventionellen Betonstationen zeigt deutliche Unterschiede in der Klimabilanz. Die CO₂-Äquivalente (CO₂e) dienen dabei als Maß, um die Auswirkungen verschiedener Treibhausgase einheitlich in CO₂ umzurechnen. Dank ihrer nachhaltigen Bauweise reduzieren unsere Holzstationen die Emission von Treibhausgasen über ihre gesamte Lebensdauer erheblich. Zudem bindet das im Holz der begehbaren Station gespeicherte CO₂ langfristig Kohlenstoff und trägt so zu einem positiven Klimaeffekt bei.

Das sollten Sie Wissen
Wichtige Eckdaten

Gewicht:
10 t bei 2,6 x 3,6 m (inkl. Trafo 1.600 kVA) – Kompaktstation
Min. 12 t bei 2,5 x 3,6 m (ohne Trafo),
max. 22 t bei 2,5 x 6,7 m (inkl. Trafo 1.600 kVA) – begehbare Station

Bemessungsspannung 24 kV
Kurzschlussstrom bis 25 kA/1 s
Trafoleistung bis 1.600 kVA

Optionales Messfeld ausgestattet mit
Stromwandlersatz (schmale Bauform)
Spannungswandlersatz (schmale Bauform)
Eigenbedarfswandler bis 2 x 2.000 VA

Gebäudedach vollständig mit Dacheindeckung und optional Gründach ohne Eingriff in die Dichtungsebene demontierbar

Gewährleistung auf das gesamte Gebäude
25 Jahre (mit Wartungsvertrag)
Stationen geprüft nach VDE 0671-202 /
DIN EN 62271-202

Türen und außenliegende Metallbauteile,
wie Eckkanten in verschiedenen Farben erhältlich (weitere Farben auf Anfrage):




Bewährte Sicherheit
Unser Holz hält dem Feuer stand!
Unsere Netzstationen aus Holz überzeugen nicht nur durch Nachhaltigkeit und Design, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Sehen Sie selbst, wie unser spezielles Holz im Feuertest seine Standhaftigkeit beweist!
KOOPMANN-Holzstationen im Überblick
Die Vorteile
- Nahezu 100 % CO2-Reduzierung gegenüber einer herkömmlichen Station
- Geprüft nach DIN EN 62271-202 / VDE 0671-202 (20 kA)
- Nachwachsender Rohstoff
- 100% recyclefähig
- 50% geringeres Gewicht
- Messfeld mit Eigenbedarfswandlern optional
