
Nachhaltigkeit elektrischer Betriebsmittel
KOOPMANN Mittelspannungsfachtagung
23.-25. Juni 2026 | ATLANTIC Hotel Kiel
Nachhaltigkeit elektrischer Betriebsmittel

„Nachhaltiger Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln ist unsere gemeinsame Aufgabe“
Fühlen Sie sich angesprochen?
Jeder unter Ihnen, dem dieser Satz etwas bedeutet, ist herzlich zur KOOPMANN Mittelspannungsfachtagung eingeladen.
Die Veranstaltung beginnt am 23. Juni um 13:00 Uhr und endet am 25. Juni um 14:00 Uhr. Austragungsort ist das ATLANTIC Hotel in Kiel.
Treffpunkt für Fachkräfte: Netzplanung und Energiewende an der Kieler Hörn
In moderner Atmosphäre direkt an der Kieler Hörn treffen sich Führungskräfte von Netzbetreibern (aller Ebenen), Netzservicegesellschaften, EVU, Stadtwerken und Industrieunternehmen, Fachkräfte aus den Bereichen Netzplanung, Netzbau und -instandhaltung, Projektierung sowie Betrieb und Service, die für den störungsfreien Betrieb ihrer elektrischen Betriebsmittel verantwortlich sind. Im Zeichen der Energiewende keine leichte Aufgabe!
Herausforderungen und Lösungen
Dieser sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Betrieb aller Netzwerkkomponenten ist eine große Herausforderung – sowohl für Energieversorger, Netzbetreiber, Industrieunternehmen, als auch für die Hersteller der dafür notwendigen Anlagen und Komponenten. Das Motto: „Nachhaltigkeit elektrischer Betriebsmittel“ verbindet alle Fachleute, um Entwicklungen und Konzepte gemeinsam vorzustellen, zu diskutieren und sich gemeinsam zu vernetzen.
Erstklassige Referenten
Freuen Sie sich auf hochkarätige Referenten, die spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten der nachhaltigen Instandhaltung geben. Unter anderem erwartet Sie ein Vortrag von Prof. Schmidt-Rethmeier zum Thema „Kabeldiagnose – Was leisten meine Kabel wirklich?“ sowie ein Beitrag von Prof. Hennig mit dem Titel „Macht KI unsere Netze sicherer?“.
Unsere bisherigen Fachbeiträge kommen von:

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Oliver Nicolai
Vertriebsleiter
events(at)hk-c.de